Von EU-Kommissar Günther Oettinger hat man zwar von Anfang an nicht viel erwartet, aber doch einige Hoffnung an ihn geknüpft. Eines seiner Projekte ist es, den digitalen europäischen Binnenmarkt voranzutreiben. Die absurde Situation in Europa heute ist unter anderem, dass es einfacher ist, sich irgendeinen Gegenstand aus Hongkong zu bestellen, als ein digitales Angebot aus dem Nachbarland zu nutzen. Wir sind ein in 28 Enklaven zersplitterter Kontinent. Es herrscht eine aberwitzige Situation: In der digitalen Welt haben wir Grenzen oder errichten neue, die wir im Analogen schon seit Jahrzehnten eingerissen haben.

Welcome to my personal website.
- Next story Kleine Stimmungsbild zu E-Government in Deutschland
- Previous story Mein neuer Artikel zur Entwicklung in der Video-on-Demand Branche
Keywords
accessibility
Blackberry
book
brazil
Cloudways
CPMG
e-government
Economics
Email
Erfurt
evernet
Foreign Policy
Google
gov20
governance
Government 2.0
history
icq
Indochina
instant messenger
internet
internet of things
IT
Knowledge Management
Linux
messaging
Microsoft
mobile
Netzpolitik
newspapers
Open Data
open government
Open Source
public sector
Review
RIM
tutorial
Ubuntu
URL
Vietnam
web 2.0
websites
wi-fi
wordpress
xmmp